LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton, oft einfach als LVMH bezeichnet und bekannt, ist ein französischer multinationaler Luxus Güterkonzern mit Hauptsitz in Paris.
Moët Hennessy war im Jahr 1971 ein Zusammenschluss von Moët & Chandon, einem ausgewiesenen Champagnerproduzenten, und Hennessy, einem führenden Hersteller von Cognac. Louis Vuitton war und ist immer noch eine der bekanntesten Luxus Mode Marken der Welt. Dabei schuf die Fusion dieser beiden Unternehmen im Jahr 1987 ein Luxus Konglomerat, das eine ansehnlich breite Palette an Produkten anbietet.
LVMH ist in verschiedenen Luxus Kategorien tätig und besitzt eine beeindruckende Anzahl von renommierten Marken.
Mode und Lederwaren: Dieser Sektor wird durch das traditionsreiche Haus Louis Vuitton angeführt, das seit dem 19. Jahrhundert für seine exklusiven Lederwaren bekannt ist. LVMH erweiterte seine Präsenz in der Modebranche durch den Kauf anderer High-End Marken wie Fendi, Givenchy, Marc Jacobs und Kenzo. Der Fokus liegt hier auf hochwertige Handwerkskunst, Exklusivität und innovativem Design.
Parfums und Kosmetik: Der Einstieg in diesen Sektor erfolgte mit dem Erwerb bekannter Marken wie Christian Dior, Guerlain und Benefit Cosmetics. Dabei konzentriert sich LVMH in diesem Segment auf hochwertige Beauty Produkte, Düfte und Hautpflege und verbindet Luxus mit persönlicher Pflege.
Weine und Spirituosen: LVMH hat in diesem Bereich ein starkes Erbe mit Marken wie Moët & Chandon, Veuve Clicquot und Hennessy. Diese Sparte bildet einen bedeutenden Teil des Geschäfts. Sie ist berühmt für exklusive Champagner, Weine und Brände, die Qualität, Tradition und Luxus betonen.
Uhren und Schmuck: LVMH erweiterte sein Portfolio um diesen Sektor durch die Übernahme von Marken wie TAG Heuer, Bulgari und Hublot. Entsprechend sind diese Marken bekannt für ihre Handwerkskunst, Innovation und Prestige im Luxusuhren- und Schmuck Markt.
Selektiver Einzelhandel: LVMH besitzt Sephora, einen der weltweit führenden Kosmetikeinzelhändler, sowie Le Bon Marché, ein Luxus Kaufhaus in Paris. Dieser Bereich ermöglicht LVMH die Kontrolle über die Verteilung und den Vertrieb seiner Produkte. Hierdurch wird auch das Kundenerlebnis und der Markenwert stark positiv beeinflusst.
LVMH hat eine Strategie, die auf Bewahrung des Markenprestiges abzielt. Somit werden Exklusivität und Handwerkskunst in all diesen oben angeführten Bereichen beibehalten. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf einem einmaligen Portfolio. Hierzu gehören über 70 prestigeträchtigen Marken, eine dezentralisierte Organisationsstruktur und Fokus auf Innovation und Kreativität. LVMH hat sich konsequent auf hochwertige Produkte konzentriert und zielt auf eine Kundschaft ab, die Qualität und Luxus gleichermaßen schätzt.
Copyright 2023 - 2024 © Bezoho.lu. All rights reserved.